Version 4.9 - Was ist neu?

Version 4.9 fügt klickbare Kartenlinks zu PDF-Berichten und E-Mails hinzu! Sie und Ihre Kunden können jetzt mit einem einzigen Tippen zu Fotostandorten navigieren oder diese in Apple Maps oder Google Maps anzeigen. Hier ist ein Beispiel, wie die hinzugefügten Links im PDF-Dokument aussehen:

pdf_links

(Aus Gründen der Einfachheit wird hier ein englischer Screenshot verwendet, die App bietet vollständig übersetzte PDFs für alle unterstützten Sprachen)

Konfigurieren Sie in Einstellungen > PDF & E-Mail.

Links mit ⊙ öffnen den Standort in Google Maps oder Apple Maps zur Ansicht. Links mit ➜ öffnen im Navigationsmodus und verwenden den Standort als Ziel. Der Startpunkt ist standardmäßig Ihr aktueller Standort oder kann manuell eingegeben werden.

Wir hoffen, dass Ihnen diese neue Funktion gefällt! Danke an Heiko für die Anfrage!


Darüber hinaus bietet Version 4.9 folgende fortlaufende Korrekturen:

  • Ein Problem wurde behoben, bei dem die Schaltflächen der unteren Symbolleiste unter iOS 26.1 schwer zu sehen waren.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem der Export mehrerer Sammlungen auf kleineren Geräten wie iPhone 12 mini mit iOS 26 fehlschlug.

❤️ Möchten Sie unsere Arbeit unterstützen? Bitte erwägen Sie, die App zu bewerten oder zu rezensieren!

Tippen Sie hier, um die App zu bewerten oder zu rezensieren.


Aktuelle Versionen:

Version 4.5 — Schneller, intelligenter und einfacher!

  • Werkzeug zum Zuschneiden, Größe ändern, Neigen und Drehen hinzugefügt (neben der Stempel-Schaltfläche).
  • Größe der Standort- und Notizen-Überlagerung jetzt anpassbar (Einstellungen > Standort-/Notizen-Überlagerung).
  • Gespeicherte Einstellungen direkt in der App wiederherstellen für schnellere Einrichtung.
  • Punktdateien (KMZ, KML, GPX, CSV, TXT) direkt in der App importieren.

Version 4.2 mit neuem textbasierten Koordinaten-Konverter , der auch OSGB und SK 42 unterstützt. Dies ist Teil einer fortlaufenden und schrittweisen Bemühung, die Unterstützung aller wichtigen EPSG-Koordinatensysteme in die App zu bringen.

Version 4.0 mit benutzerdefinierten Dateinamenmustern für gespeicherte/exportierte/geteilte Fotodateien und Hinzufügung von Waze/Yandex-Navigationslinks als Optionen für Foto-QR-Codes.

Version 4.1 mit der Möglichkeit, benutzerdefinierte Farben für Schaltflächen in der App auszuwählen. Dies sollte mehr Optionen für verbesserte Sichtbarkeit der Schaltflächen bei hellem Sonnenlicht bieten und möglicherweise in Fällen mit Farbsehschwächen helfen.