Offline-Karten für die App vorbereiten
Manchmal haben Sie eine Karte in einem fertigen Importformat aus einer anderen Quelle – einem Freund, einer Website oder einem Dateispeicher. Es gibt auch viele Online-Quellen, die Offline-Karten anbieten, die die App nicht nativ unterstützt.
In diesem Tutorial verwenden wir Luftfahrtkarten im GeoTIFF- und PDF (GeoPDF)-Format von der offiziellen faa.gov-Website als Beispiel.
Laden Sie die VFR-Karten herunter von:
https://www.faa.gov/air_traffic/flight_info/aeronav/digital_products/vfr/
Derzeit werden von faa.gov entweder GeoTIFF- oder PDF (GeoPDF)-Formate bereitgestellt.
Laden wir die TIFF-Karte für Atlanta herunter.
Nach dem Entpacken können Sie die TIFF-Kartendatei in Ihrem Dateiexplorer wie unten gezeigt anzeigen:
Sie hat eine Größe von etwa 88MB.
Nun konvertieren wir diese TIFF-Karte in das MBTiles-Format, damit Sie sie in der App verwenden können.
Installieren Sie GDAL (kostenlos), falls noch nicht geschehen: https://gdal.org/en/stable/download.html
Navigieren Sie in Ihrem Terminal zu dem Ordner, der die TIFF-Kartendatei enthält, und führen Sie dann aus:
''' gdal_translate “Atlanta SEC.tif” Atlanta-VFR.mbtiles -of MBTILES '''
Die Ausgabe des Befehls sollte ähnlich sein:
''' Input file size is 17951, 12354 Warning 1: Input dataset has a color table, which will likely lead to bad results when using a resampling method other than nearest neighbour or mode. Converting the dataset to 24/32 bit (e.g. with gdal_translate -expand rgb/rgba) is advised. 0…10…20…30…40…50…60…70…80…90…100 - done. '''
Eine neue Datei namens Atlanta-VFR.mbtiles
sollte im Ordner erscheinen.
Kopieren Sie diese Datei in iCloud Files oder einen anderen freigegebenen/cloudbasierten Speicher, der auf Ihrem iPhone/iPad zugänglich ist.
In der App können Sie diese Karte direkt*) öffnen, indem Sie die ‘+'-Taste in der Kartenliste drücken:
Tippen Sie dann auf Offline-Karte importieren und verwenden Sie den Dateiauswähler, um die Karte zu importieren.
Alternativ können Sie in der Dateien-App (oder einer anderen Dateispeicher-App oder sogar in einem E-Mail-Anhang) auf die Datei tippen (oder halten – ab iOS 18) und entweder die Option Teilen oder Öffnen in wählen. Wenn die App nicht sichtbar ist, scrollen Sie zur Schaltfläche “…” (mehr), tippen Sie darauf und wählen Sie unsere App aus der vollständigen Liste aus.
Verwenden Sie die erste Option mit der Datei, die in Ihren iCloud VFR-Ordner kopiert wurde:
Tippen Sie auf die Datei, warten Sie, bis sie heruntergeladen und in der App geöffnet wird. Eine neue Karte wird in Ihrer Offline-Kartenliste angezeigt; tippen Sie darauf, um sie aktiv zu machen und zum Hauptkartenbildschirm zurückzukehren.
Wenn die Karte nicht sofort sichtbar ist, liegt das möglicherweise daran, dass der angezeigte Bereich nicht mit dem von der Karte abgedeckten Bereich übereinstimmt. Verschieben Sie die Karte leicht und tippen Sie dann auf die Kartentitelschaltfläche. Auf der Live-Karte wird das Kartenlabel zu einer Schaltfläche, mit der Sie sich auf den Offline-Kartenbereich konzentrieren können:
Wählen Sie die Option Auf Kartenbereich fokussieren, und die Live-Karte zoomt auf den von der Offline-Karte abgedeckten Bereich:
Haben Sie eine neue Kartenquelle oder technische Informationen zu GDAL oder Kartenkonvertierung, die Sie teilen möchten? Bitte kontaktieren Sie uns unter support@blocoware.com – wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören!
*) Die Option, die Kartendatei direkt aus der App zu öffnen/importieren, wird ab März 2025 in allen relevanten Apps verfügbar sein.
Verwandte Themen: