Vollständiger Export von Strecken/Fahrten und Punkten für Backup oder Import auf ein anderes Gerät/App.

Umzug auf ein neues iPhone

Wiederherstellung aus Backup oder Verwendung des Apple-Übertragungsmechanismus

Der einfachste Weg ist die Wiederherstellung Ihres neuen iPhones aus dem Backup des alten iPhones oder die Verwendung des Übertragungsmechanismus, den Apple bereitstellt:

Schnellstart (empfohlen): https://support.apple.com/de-de/HT210216

Backup und Wiederherstellung: https://support.apple.com/de-de/HT204184

App-Daten werden automatisch in Ihr iPhone-Backup eingeschlossen, sodass alle Ihre Fahrten, Strecken und Wegpunkte nahtlos übertragen werden.

Kein Backup oder neu anfangen?

Wenn Sie mit einem sauberen Zustand auf Ihrem neuen iPhone beginnen möchten, aber dennoch bestimmte Daten übertragen möchten, verwenden Sie die manuelle Export-/Import-Methode unten.


Exportieren und Importieren von Daten

Der manuelle Export dient als großartige Möglichkeit, um:

  • Ein Backup Ihrer Daten in einem interoperablen Format zu erstellen
  • Bestimmte Fahrten und Wegpunkte zwischen Geräten zu übertragen
  • Daten in andere Geo-Apps auf Ihrem PC oder Mac zu importieren (z.B. Google Earth)
  • Daten mit Kollegen oder Freunden zu teilen

Strecken und Fahrten

Export:

MENÜ > Fahrten > Bearbeiten > Auf eine Fahrtzeile tippen > Im Fahrten-Editor auf die Aktionstaste unten links tippen > Datei speichern:

A. Fahrtenarchiv - Die beste Option zum Zurückimportieren in die App auf einem anderen iPhone. Behält 100% der Streckendetails.

B. Google Earth KMZ - Eine interoperable Option, die den Import zurück in die App unterstützt, aber auch in Google Earth und andere Kartenanwendungen.

Gehen Sie Fahrt für Fahrt vor, um jede einzelne zu exportieren.

Import:

Verwenden Sie auf dem neuen iPhone in der Dateien-App die Funktion “Öffnen in”, um die Fahrtenarchivdatei (.trk-Datei) oder KMZ-Datei in Kompass 55 zu öffnen.

Wegpunkte

Export:

MENÜ > Wegpunktsammlungen > Auf die Schaltfläche “Mehr” tippen > Auswählen > Sammlungen zum Exportieren auswählen > Aktionstaste unten links > Als KMZ exportieren > In Dateien speichern.

Jetzt haben Sie ein Archiv, das Sie in der Google Earth-App auf PC/Mac öffnen und 1:1 in die App auf einem anderen iPhone importieren können.

Hinweis: Wenn zu viele Fotos in den exportierten Wegpunkten vorhanden sind, kann das iPhone möglicherweise nicht alle Sammlungen auf einmal exportieren. Exportieren Sie sie dann bitte Sammlung für Sammlung.

Import:

Verwenden Sie auf dem neuen iPhone in der Dateien-App die Funktion “Öffnen in”, um die KMZ-Datei in Kompass 55 zu öffnen. Oder verwenden Sie MENÜ > Strecken oder MENÜ > Wegpunkte - dann die Schaltfläche “Mehr” > Importieren, um Strecken/Fahrten oder Wegpunktdateien zu importieren.


Wenn Sie Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie uns unter support@blocoware.com - wir helfen Ihnen gerne weiter.


Verwandt: